Möchten Sie sich und Ihre Familie auch nachhaltig und gleichzeitig ohne chemische Zusätze oder vermutlich krebseregenden Pflanzenschutzmitteln versorgen? Herzlichen Glückwunsch,
denn dann sind Sie hier genau richtig! Das wertvolle Bio-Angebot
wird bei unseren Kunden immer beliebter
. Der absolute Bestseller aus unserer Backstube
: "Laufener Landweizen Brot".
Der Laufener Landweizen ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen und vor allem sehr sehr lecker!
Neben der biozertifizierten Backstube, stehen Ihnen die Türen unseres Bio-Ladens auch für ausgesuchte Biosortimente namhafter Hersteller wie Rapunzel, Sonnentor und Demeter
offen.
Außerdem: Die besten Bio-Eier
der Welt, frisches Bio-Obst & Bio-Gemüse
, vorwiegend aus der eigenen Region
.
Jetzt Email senden oder anrufen (Tel. 08654 - 77 95 474)
Jetzt Email senden oder anrufen (Tel. 08654 - 77 95 474) 05.10.2016
Laufener Landweizen-Nußschnecken !!!
ab sofort gibts TÃGLICH Laufener Landweizen-Nußschnecken. Die Zutaten ergänzen sich bestens. Auf Fondant-Glasur wird gänzlich verzichtet.
2/3 Landweizenmeh (Spiegelsberger Teisendorf, Surmühle Teisendorf (Type 1050) Teil, 1/3 Dinkelweizmehl.
02.08.2018
Laufener Landweizen Toastbrot jetzt täglich bei uns
der neue Star bei uns ist dieses Brot in Kastenform. Bei Kindern total beliebt. Schinken und Käse drauf und ab in den Ofen. Nach 6 Min hat man ein herrliches Schinken-Käse-Toast!
04.10.2016
Veganen Cappuccino kann man jederzeit genießen. Und auch "to go".
Mit Sojamilch vom Bodensee. Badenwürttembergi´scher Soja-Anbau.
LECCCCKER !!!!
08.08.2016
Original Laufener Landweizen-Spitz
Jeden Dienstag und Samstag in unserem Laden
Auf Vorbestellung ab 10 Stück jederzeit.
OHNE Malzbackmittel (mit Emulgatoren und Stabilisatoren).
Wäre schade um die hochwertige Qualität des LLW.
Eine erste Analyse ergab: (Quelle: Iztlinger, Faistenau)
Protein: 10,9%
Kleber(Gluten): ca. 22%
im Vergleich dazu Weizenmehl (Type 550) (Quelle: wikipedia)
Protein: 11,7%
Kleber(Gluten): >80%
Landkaufhaus Mayer, Schweinbach
BioHof Lecker Niederheinig, Laufen
BioMichi Kirchanschöring
Bio am Bahnhof, Waging
Hotel Eichenhof
Wir beziehen unser Bio-Frischfleisch von folgenden Bio-Fleischern:
Chiemgauer Naturfleisch GmbH - www.chiemgauer-naturfleisch.de
Pichler Bio-Metzgerei - www.biometzgerei-pichler.de
Jetzt anrufen oder Email senden und Lieferung vereinbaren!
Los geht´s hier, auf diesem unserem Fleckerl an der "Cote d Sur"..
1556
erstmals urkundlich benannt als Bierschänke Neuwirt
6.6.1791
gekauft von Putzinger Josef
27.11.1803
gekauft von Mayr Josephus
20.7.1837
Stockhausner verkauft an Koppelstätter
3.5.1851
Übergabe an Tochter Maria Koppelstätter
19.5.1851
Maria heiratet Jakob Rehrl "Essl-Sohn"
1863
großer Brand
1864
baut Hoppenthaler eine Bäckerei
1889
Hoppenthaler kauft das Alt-Jägerhaus dazu
26.11.1936
kaufen die Eheleute Josef + Therese Loidl das Anwesen ... - und das sind meine Großeltern!!
21.05.2019
Artikel in der Zeitschrift "Die Bayerin" - ein überaus angenehmer Termin.
Wenn Politiker realisieren würden, welch wertvolle Arbeit wir alle verrichten!
... alte Getreidesorten könnten auch das Problem der durch
überzüchteten Weizen geförderten Gluten-Sensitivität
entschärfen, da sie verträglicher sind. Den ans feuchte
heimische Klima angepassten „Laufener Landweizen“
entdeckte Simon Angerpointner aus Taching bereits
1978 bei einem Weizenzüchter nahe Trostberg. "Ich war
begeistert und habe gefragt, ob ich einige Ähren bekomme.
Die habe ich mit meinem Bruder vermehrt und zur Gaudi
ein bisserl angebaut, als Reminiszenz an unseren durch
die Gebietsreform verloren gegangenen Landkreis Laufen."
Als erster Bäcker in der Region nutzt Michael Wahlich
seit vier Jahren den -Laufener Landweizen- in seiner
Surheimer Backstube.
Michael Wahlich, Barbara Wahlich, Xenia Sch. , Isolde G., Michaela K., Maria K.
mind. 1 Woche, ab der 5. Klasse
auch Girlsday/Boysday
möglich, Dauer nach Vereinbarung
Ein Wahl-ich sah in "Alt-Surheim"...
Von früher her schon immer da, Das Loidl-Haus im Zentrum war.
Wer´s auch näher will besehn, Darf ins Cafe rüber gehn.
Dort findet sich an einer Wand, ein großer Dorfplan eingerahmt.
Im Sommer dann besonders schön, wer möcht nicht gern ins Kühle gehn?
Sonnenanbeter dürfen schwitzen, vordraußen an die Tische sitzen.
Und guad is des, was es gibt ws im Laden-Regal liegt und gsund und frisch wird hingestellt,
was Bäcker MICHI hergestellt.
Mei, des schmeckt!!
Und nett is a !!
Es is die BIO BABS ja da !!!
Schau doch auch mal hin geschwind. An der B20 (alt) ma´s find.
Und ich bin sicher es gefällt an jedem, der auf Handgemacht und Bio zählt !!
Ganz lieben Dank an Tämi