Bäckerei -Café

                      WAHLICH



Unser BGL- Brot – ein ausgezeichnetes Biosphären-Produkt aus Laufener Landweizen
Einen großen Bestandteil unseres Brotes bildet der Laufener Landweizen. Doch nicht nur dieses alte Getreide macht es so besonders, auch die kurze regionale Wertschöpfungskette, die aus der heimischen Landwirtschaft über regionale Mühlen mit Unterstützung der BÄKO in die teilnehmenden Bäckereien führt. Insgesamt gibt es derzeit 7 Bäckereien, die ein

BGL-Brot nach eigener Rezeptur anbieten, neben dem Laufener Landweizen wird auch die alte Getreidesorte Steiners Roter Tiroler Dinkel verbacken. Zudem ist das individuelle Berchtesgadener Land Brot einer jeden Bäckerei als Biosphären-Produkt zertifiziert. Dieses Siegel wird von der der Biosphären-Verwaltungsstelle verliehen und steht für Regionalität und Nachhaltigkeit. Wie alle Biosphären-Produkte zeichnet sich das Berchtesgadener Land Brot nicht nur durch eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe aller Beteiligten und einer fairen Preisbildung aus. Es bringt durch verantwortungsvolle, nachhaltige und ökologische Landwirtschaft auch Artenvielfalt auf die Äcker und unterstützt das traditionelle Lebensmittelhandwerk.
In den alten Getreidesorten verbirgt sich ein großer ökologischer, genetischer und kultureller Schatz: So macht es die Biosphären-Verwaltungsstelle im Biosphären-Getreidegarten in der Gemeinde Saaldorf-Surheim möglich, alte, in Vergessenheit geratene Getreidesorten zurück in das Berchtesgadener Land zu holen und sie zu erhalten – ganz nach dem Motto SaatGutVielfalt bewahren, vermehren, entwickeln.
Der Laufener Landweizen für das Berchtesgadener Land Brot stammt von den Landwirten  Dr. Johann Lecker,  Matthias Kreuzeder u.a. Biolandwirten, die sich auf Initiative der Biosphären-Verwaltungsstelle zu einem Erzeugerkreis zusammengeschlossen haben. Gemahlen wird der Laufener Landweizen von der Gfaller-Mehl Kunstmühle in Traunstein.
Probieren Sie ein echtes Stück Berchtesgadener Land und stärken Sie damit die heimische Wertschöpfung!
Mehr Informationen zu alten Getreidesorten und den Besonderheiten sowie zur Biosphärenregion Berchtesgadener Land finden Sie unter:
www.biosphaerenregion-bgl.de

--------------------------------------------------------------------------------------------------




Bio.......für eine bessere Welt !!!!



Öffnungszeiten:


Montag

Ruhetag

Dienstag

7 - 18Uhr

Mittwoch

7 - 12Uhr

 

Donnerstag

7 - 18Uhr

Freitag

7 - 18Uhr

Samstag

7 - 12Uhr

Sonntag

Ruhetag




 





 

 



 
Karte
Anrufen